Warnlagebericht Deutschland
Aktuelle Wetterlage
Am Freitag beruhigt sich das Wetter unter dem zunehmenden Einfluss des Hochs ZULEIKA wieder. Dieses verlagert am Samstag seinen Schwerpunkt nach Mitteleuropa. In Richtung Sonntag macht sich zunächst im Nordwesten die Okklusion eines kleinen Tiefs über dem Nordmeer bemerkbarer, ehe tagsüber die Warmfront des Tiefs ULF mit Kern über den Britischen Inseln den Westen des Landes erreicht. Am Abend folgt dann bereits die Kaltfront des Tiefs.
Überblick Warnungen
SCHNEEFALL
Die Informationen sind oft für Donnerstag, in den Alpen bis Freitag in Kraft.
Warnausblick
Der Donnerstag verläuft besonders in der Südhälfte und im Osten unbeständig mit Schnee bzw. Schneeregen. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 200 und 400 m, an den Alpen auch 600 m. Dazu weht an der Ostsee starker und in Böen stürmischer Nordwestwind.
Am Freitag schneit es in den Alpen immer wieder mit leichter bis mäßiger Intensität, an den Küsten ziehen einzelne Schnee- bzw. Graupelschauer durch.
Der Samstag hat an der Nordsee kräftigen Südwestwind mit stürmischen Böen zu bieten. Die Warnschwellen werden aber nicht erreicht.
Am Sonntag setzt aus heutiger Sicht in der Westhälfte allmählich Schneefall ein, die Schneefallgrenze liegt zunächst in tiefen Lagen. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte steigt diese im äußersten Westen und Südwesten allmählich gegen 1000 m an, gebietsweise ist gefrierender Regen möglich.
Autor
Martin Templin
Donnerstag, 20. November 2025, 15:45 Uhr